Die Anwendung des SpaBalancer
Die Behandlung des Whirlpools mit dem SpaBalancer ist unkompliziert und deshalb für jeden Besitzer eines Whirlpools geeignet. Es ist jedoch wichtig, bei der Wasserpflege zu unterscheiden, ob der SpaBalancer bei der Neubefüllung oder zur regelmäßigen Pflege verwendet wird.
Bei der Neubefüllung des Whirlpools muss zuerst eine Schockbehandlung mit dem SpaBalancer UltraShock durchgeführt werden. So wird sichergestellt, dass bereits vorhandene Verschmutzungen in den Leitungen beseitigt werden, bevor Sie Ihre Wellnessoase das erste Mal nutzen. Dafür geben Sie 75 ml SpaBalancer UltraShock auf 1.000 l Wasser. Nun müssen Sie sich etwas gedulden. Testen Sie nach ein bis zwei Tagen den UltraShock Gehalt mit einem Test Strip. Wenn der UltraShock Gehalt bei 0 ist, können Sie mit der SpaBalance Basic Behandlung fortfahren.
SpaBalancer Basic zur laufenden Wasserpflege
Füllen Sie 125 ml SpaBalancer Basic auf 1.000 l Wasser ein. Oft kommt es in diesem Schritt zu einer natürlichen Trübung des Wassers, die sich in seltenen Fällen bis zu zwei Tagen halten kann. Das ist aber völlig normal. Bei der regelmäßigen, am besten wöchentlichen Reinigung müssen Sie dank der Vorarbeit nun nur noch wenig beachten. Empfohlen werden nun 40 ml bis 75 ml SpaBalancer Basic. Die genaue Menge hängt davon ab, wie oft der Whirlpool genutzt wird und ob sich eventuell Reste von Sonnencreme oder ähnliches im Wasser befinden.
Bei trüben Wasser: Schockbehandlung mit dem SpaBalancer Ultrashock
Sollte das Whirlpool-Wasser trüb sein oder unangenehm riechen, ist es Zeit für eine Schockbehandlung. Geben Sie 100 ml bis 150 ml SpaBalancer UltraShock bei laufenden Pumpen in den Pool und lassen Sie die Pumpen einige Minuten an. Die Verschmutzung ist bis zum nächsten Tag verschwunden. Durch diese chlorfreie SpaBalance Wasserpflege erhalten Sie ganz einfach sauberes Wasser.
Extra Tipp: SpaBalancer Filter Clean - für hygienisch saubere Filter
Für die optimale Pflege Ihres Whirlpools reicht es nicht, nur die Wasserqualität aufrecht zu erhalten. Moderne Filter bestehen aus einem Filtervlies mit unzähligen kleinen Durchlässen. In diesen Filtern setzt sich Schmutz fest und es kann zur Bildung eines Biofilms, ein perfekter Nährboden für Bakterien, kommen. Deshalb empfehlen wir Ihnen die Nutzung des SpaBalancer Filter Clean. Denn das umweltfreundliche Reinigungsmittel entfernt Schmutz, Kalk, Biofilm und Bakterien ganz leicht aus den Filtern. Und das Extra Plus: Das Pflegemittel ist bereits im SpaBalancer Starter-Set enthalten!